auf der Internetpräsenz des Seniorenbeirats der Gemeinde Gettorf.
Die Seniorenarbeit ist insbesondere aufgrund der demografischen
Entwicklung eine bedeutende gesellschaftliche Aufgabe unserer heutigen
Zeit.
Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gettorf ist ein Gremium, das die Interessen der Seniorinnen
und Senioren gegenüber der Kommune, den Parteien und der Öffentlichkeit
vertritt. Der Seniorenbeirat arbeitet unabhängig, ehrenamtlich, partei-
und verbandspolitisch neutral und ist konfessionell nicht gebunden.
Überregional arbeiten wir auf Kreis- und Landesebene mit anderen
Seniorenbeiräten zusammen.
Der
Seniorenbeirat der Gemeinde Gettorf hat seine dritte Amtszeit begonnen.
Am 18. Juni 2019 wurde gewählt.
Dem aktuellen
Seniorenbeirat (Bild oben) gehören an: V.l.n.r. Brigitte Gerbers (Beisitzerin), Harald Patzwaldt, Manfred Schröter (Kasse), Maria Apel (Schriftführerin) ,Brigitte Müller-Diepenbeck (Stellvertretende Vors.), Gerd Finke (Vorsitzender), Norbert Behrends, Karl-Heinz Streiter (Beisitzer), Uwe Hansen. Auf dem Foto fehlt Inge Hansen.).
Der Seniorenbeirat Gettorf wurde erstmals am 6. Juli 2010 von den
Gettorfer Bürgerinnen und Bürgern, die das sechzigste Lebensjahr überschritten
haben, für sechs Jahre gewählt und am 3. August 2010 als eigenständiges Gremium
der Gemeinde Gettorf konstituiert.
Aktuelle Rechtsgrundlage ist die „Satzung der
Gemeinde Gettorf über die Bildung eines Seniorenbeirats“ in der Fassung vom
05.01.2016. Der Seniorenbeirat besteht danach aus mindestens 4 und höchstens 10
gewählten Mitgliedern, die Wahlperiode beträgt drei Jahre.
Der Seniorenbeirat Gettorf vertritt die Gemeinde Gettorf im
Kreisseniorenbeirat Rendsburg-Eckernförde und im Landesseniorenrat Schleswig-Holstein.
Auf den folgenden Seiten informieren wir Sie näher über
unsere Tätigkeit für und mit den Senioren in der Gemeinde. Aktuelle Berichte und Informationen erhalten sie hier: Aktuelles
Viele weitere nützliche Informationen erhalten Sie außerdem in der Broschüre "Senioren im Amt Dänischer Wohld".
Sie möchten mit uns in Kontakt treten, haben eine Frage oder Anregungen?
Wir freuen uns von Ihnen zu hören! Sie können uns über unser Kontaktformular eine Nachricht schreiben. Hier gelangen Sie zu unserem Kontaktformular.